Die stetig wachsende Bevölkerung und mit steigendem Energie- und Flächenverbrauch setzt sich gemäss dem Trend der letzten Jahre fort. Der Ressourcenverbrauch pro Einwohner kompensiert damit teilweise den technischen Fortschritt bei Geräten und Bautechnik. Für das Etablieren einer nachhaltigen Ressourcenmanagements sind neue Denk- und Verhaltensweisen nötig. Wir streben mit unserer Idee des Teilen und Tauschens an, Ressourcen zu schonen und Flächen effizient zu nutzen. In unserem Wohnkonzept werden Räume gemeinsam genutzt und eine Plattform geschaffen um Objekte zu tauschen und Mobilität flexibel zu nutzen. Als Basis dient uns das Konzept der Genossenschaft, die seit Jahrzehnten in der Schweiz fest verankert ist und das Prinzip des gemeinsamen Nutzens fokussiert.
Unterschiedliche Parteien nutzen private und teilen gemeinschaftliche Räume nach ihren jeweiligen spezifischen Bedürfnissen – modulare Gestaltung zwecks sozialer genossenschaftlicher Lebensform.